Craniosacrale Energie- und Körperarbeit
Nuad Thai Yoga Massage
Traumasensibles Yoga (TSY Ingradual)

Achtsame Körperarbeit in Bewegung und Stille

Heilen beruht im Wesentlichen auf unserer Fähigkeit, zuzuhören, zu sehen, wahrzunehmen,
und erst in zweiter Linie auf der Anwendung von Techniken.


Craniosacrale Energie- & Körperarbeit

Die Craniosacrale Behandlungsmethode ist eine tiefgreifende Form von manueller Körperarbeit, die auf unterschiedlichen Ebenen wirkt und zu mehr Vitalität und Leichtigkeit verhilft. Sie fördert die natürlichen Selbstheilungs-Mechanismen des Körpers und kann sowohl therapeutisch als auch präventiv zum Erhalt der Gesundheit eingesetzt werden.

Praktiziert wird auf einer Behandlungsliege, oder wenn in Kombination mit Nuad Thai Yoga auf einer weichen Matte am Boden, voll bekleidet.

Nuad Thai Yoga Massage / OsteoThai

Thai Yoga Massage ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die traditionellerweise eine individuell angepasste Abfolge von Yoga-Dehnbewegungen mit Druckpunkt- und Energielinienmassage verbindet, um Blockaden in Gelenken und verspannten Muskelgruppen zu lösen und das gesamte Energiesystem zu harmonisieren. Mit Ihrer erdenden, zutiefst entspannenden Qualität ist die Thai Yoga Massage eine wunderbare Antwort auf Stressreaktionen. Sowohl körperliche Symptome wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Verdauungs- und Schlafstörungen, als auch emotionale Anspannung können gelöst und transformiert werden. Der gesamte Bewegungsapparat wird in seiner Flexibilität und Geschmeidigkeit gefördert, Energie wird freigesetzt, Körper und Geist entspannen.

Praktiziert wird auf einer weichen Matte am Boden, voll bekleidet.

Traumasensibles Yoga (TSY ingradual)

Traumasensibles Yoga ist ein praktisch erprobter und theoretisch reflektierter Ansatz, der unmittelbar auf das autonome Nervensystem einwirkt. Traumatisierte Menschen erleben sich häufig von sich selbst und der Umwelt abgeschnitten. Durch das Praktizieren eines wahrnehmungsorientierten und achtsamen traumasensiblen Yoga wird der Teil des Autonomen Nervensystems angeregt (ventraler Vagusnerv), der Verbindung, Ruhe und soziale Interaktion ermöglicht. Alle Körper-, Atem- und Meditationsübungen sind darauf ausgerichtet, die Spürfähigkeit zurückzuerlangen und zu erweitern sowie eine bewusste Präsenz herzustellen.

Als Betroffene(r):

  • erfahre ich, wie ich mir selbst in schwierigen Situationen helfen kann 
  • fange ich an, mich endlich wieder zu spüren und lebendiger zu werden
  • und kann wieder mehr am Leben um mich herum teilnehmen

Fridolin Alexander Schuster

Ich freue mich, dich auf meiner Matte begrüßen zu dürfen.
Komm’ so wie du bist!

fridolin.alex.schuster@gmail.com
www.yography.net
+43 699 11282173

Ausbildungen & Interessen

Langjährige Lehr- und Übungspraxis in Aikido (3. Dan) seit 2000 und damit verbundene Weiterbildungsaufenthalte (Uchideshi) in Europa, Amerika und Japan.

Zen-Praxis nach Sanbo Kyodan.

Yogapraxis seit 2001 und Ausbildung zum zertifizierten Yogalehrer RYT in 2014. Vertiefende Weiterbildungen in Pranayama, Yoga nach B.K.S. Iyengar, YinYoga, AcroYoga und FamilyAcroYoga.

Dipl. Therapeut für Traumasensibles Yoga, TSY ingradual. Seit 2019 Lehrtätigkeit im Ausbildungsteam.

Nuad Thai Yoga-Praxis seit 2014. Ausbildung und Studienaufenthalte in Thailand, Laos und Europa. Weiterbildungen in Osteo-Thai, Wùo Taï und Traumasensibler Körperarbeit. Basisausbildung in Shiatsu am ISSÖ.

Dipl. Craniosacral-Praktiker seit 2018.